Mag. Daniela Gaderbauer

Die Gestalttheoretische Psychotherapie ist eine humanistische Therapieform.

Die Tendenz zur guten Gestalt hat jeder von uns. Ich habe in mir die Tendenz, mein Leben zu organisieren und zu regulieren. Gelingt mir das nicht, weil mich Ereignisse in meinem Leben belasten, bedarf es einer Unterstützung durch eine passende Psychotherapie

Meine therapeutischen Methoden umfassen das Gespräch, das kreative Gestalten, das Rollenspiel und das Sichtbarmachen innerer Dialoge.

Mit Blick in die Vergangenheit und Blick in die Zukunft können wir unser Leben hier in der Gegenwart gestalten und beeinflussen. In der Therapie arbeite ich mit diesem Hier und Jetzt Prinzip.

Es bedarf einer ganzheitlichen Sichtweise, um die eigene Lebenssituation besser verstehen zu können. Erleben und Verhalten werden beeinflusst von meinen Beziehungen, meinen Erfahrungen, meinem jetzigen seelischen Zustand, von meinen Wünschen, meinen Befürchtungen, meinen Hoffnungen und von meiner Sicht auf die Zukunft.

Ich sehe den Menschen als soziales Wesen mit dem Bedürfnis nach Gemeinschaft und Zugehörigkeit. In der Therapie arbeiten wir an der Beziehung – an der Beziehung zu sich selbst und zu anderen Menschen.

In einer vertrauensvollen und sicheren Atmosphäre arbeite ich mit meinen Klienten nicht nur an den persönlichen Zielen, sondern auf Wunsch beschäftigten wir uns auch mit den für das Leben essenziellen Themen.

  • eigene Identität
  • Selbstakzeptanz
  • Selbstwert
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstbestimmung
  • Authentizität
  • Eigenverantwortung
  • Stärken und Schwächen
  • Leben und Tot


Kontaktieren Sie mich gerne für ein Erstgespräch.